Feierliche Gründung der Kinderfeuerwehr „Feuerdrachen Riepe“
05. April 2025
Am Samstag, dem 5. April, wurde in Riepe ein besonderer Meilenstein gefeiert: die offizielle Gründung der Kinderfeuerwehr „Feuerdrachen Riepe“. In einer feierlichen Zeremonie wurden die jüngsten Mitglieder der Feuerwehrfamilie herzlich aufgenommen und der Grundstein für eine engagierte Nachwuchsarbeit gelegt.
Die Leitung der neuen Kinderfeuerwehr übernimmt Dana Kersten gemeinsam mit ihrem motivierten Team. Mit viel Herzblut und Engagement werden sie den „Feuerdrachen“ in Zukunft spielerisch und altersgerecht das Feuerwehrwesen näherbringen.
Zahlreiche Gäste wohnten der Veranstaltung bei. Unter ihnen waren Vertreter*innen der aktiven Einsatzabteilung sowie der Altersabteilung der Feuerwehr Riepe, der Abschnittsleiter Süd Karl Töpfer, die Kreisjugendfeuerwehrwartin Anna Jakobs, der Gemeindebrandmeister Heyo Voß, Marco Päben als 2. stellvertretender Verbandsvorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, der Gemeindebürgermeister Arno Ulrichs sowie der Ortsbürgermeister Hannes Langer. Auch weitere Vertreterinnen und Vertreter der Orts- und Kinderfeuerwehren der Gemeinde Ihlow waren vor Ort und zeigten mit ihrer Anwesenheit ihre Unterstützung.
In ihren Grußworten beglückwünschten die Gäste die neu gegründete Kinderfeuerwehr und betonten die große Bedeutung der Feuerwehrarbeit – insbesondere im Bereich der Nachwuchsförderung. Die Kinder seien die Zukunft der Feuerwehren und mit der Gründung der „Feuerdrachen Riepe“ werde ein wichtiger Schritt in diese Richtung gegangen.
Ein besonderer Moment war die feierliche Aufnahme der Kinder, die mit sichtbarer Freude und Stolz Teil der neuen Gruppe wurden. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Spielmannszug der Feuerwehr Ihlow, der für eine festliche Stimmung sorgte.
Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr in Riepe gibt es nun in jeder Ortsfeuerwehr der Gemeinde Ihlow eine eigene Kinderfeuerwehr – ein starkes Zeichen für gelebte Nachwuchsarbeit und gemeinschaftliches Engagement
Im Anschluss an den offiziellen Teil ließen alle Beteiligten den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde ausklingen – ein gelungener Start für die „Feuerdrachen Riepe“.
Text&Bilder: Dorian Kersten
Aktionstag Wiesens
04. April 2025
Am 04. April 2025 fand der Aktionstag der Jugendfeuerwehren Wiesens und Wallinghausen, zusammen mit dem THW OV Aurich statt. Der Tag begann um 16 Uhr mit dem Aufbauen der Feldbetten und der Vorbereitung der Einsatzkleidung. Die Jugendlichen wurden auf die verschiedenen Fahrzeuge aufgeteilt.
Nach einer kurzen Besprechungsrunde wurde ein Übungsdienst durchgeführt, sodass die Jugendlichen für die vorbereiteten Einsätze alle Geräte der verschiedenen Fahrzeuge kannten.
Nach dem gemeinsamen Abendessen folgten die ersten Einsätze. Gemeldet war eine Technische Hilfeleistung, bei der Äste auf der Straße lagen. Diese mussten mithilfe von Sägen beseitigt werden. Bei Anbruch der Dunkelheit wurde ein Brand mit einer Personensuche gemeldet. Die Person konnte erfolgreich gefunden und das Feuer gelöscht werden.
Zurück im Feuerwehrhaus wurde der traditionelle, warme Kakao getrunken, bevor die Nachtruhe begann.
Nach einem gemeinsamen Frühstück wurde ein weiterer Übungsdienst durchgeführt, bei dem die Jugendlichen einen Einblick in die Höhenrettung des THW‘s erhielten.
Zum Ende des Aktionstages wurden die Jugendlichen nach dem Mittagessen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine eingeklemmte Person konnte mit schwerem Gerät aus einem Auto befreit werden.“
Text&Bilder: M. Campen